-
Prüfen Sie jederzeit ihren Ernährungs – und Gesundheitsstatus und nutzen Sie dazu folgende Informationen:
-
Hausbesuche für immobile Patienten zu Fahrtkostenpauschalen:
Zone 1 bis 10 km 10.-€ Zone 2 bis 25 km 20.-€ Zone 3 bis 50 km 40.-€
Es handelt sich um eine Mischkalkulation aus Zeitaufwand und Spritpreisen für Hin – und Rückweg. Fragen Sie ggf. bitte nach ob sich etwas geändert hat.
-
Übersetzungsservice Deutsch Türkisch zu Eigenkosten
-
Beratung pflegender Angehöriger (als Hausbesuch)
-
Familiencoaching mit Erstellung hauswirtschaftlicher Konzepte unter:
- wirtschaftlich und zeitlich rationellen, (z.B. Haushaltsplanung inklusive Einkaufsplanung)
- bedürfnisorientierten,
- umweltfreundlichen und
- ernährungsphysiologischen Aspekten mit Kühlschrankcheck, nährstoffschonenden Garverfahren u.v.m.
-
Telefonberatung/Internetberatung
-
Bundesweite Tätigkeit bei Anfragen von Institutionen, Verbänden oder Firmen
Spezielle Angebote für Gruppen, Firmen und Institutionen:
-
Vorträge, Seminare, Workshops , z.B. Berufskraftfahrerschulung gem. §5 BKrFQV (Modul3.4).
Dieses Modul gibt es auch in der Einzelberatung für Berufskraftfahrer die z.B. einen Gruppentermin verpasst haben oder denen noch einzelne Punkte fehlen für den Erhalt der Fahrerlaubnis.
-
Unterricht an Schulen im Fach Ernährung & Hauswirtschaft, beispielsweise im Rahmen einer AG, und auch Vorträge bei schulischen Informationsveranstaltungen zwecks Vorstellung des Ausbildungsberufs Hauswirtschaft, dessen Vielseitigkeit und Chancen für die berufliche Weiterentwicklung: Aufstieg von der Hauswirtschaftshilfe zum HW- Lehrer u.a. Möglichkeiten !
-
Schulung v. hauswirtschaftlichem Personal : Planung von z.B. HACCP-Konzepten, Organisation und Erfolgskontrolle, Schulverpflegung, Allergenkennzeichnung nach LMIV usw.
-
InForm – eine Initiative der Bundesregierung für gesündere Ernährung und mehr Bewegung. Ich informiere Sie gern welches Spektrum diese Initiative bietet. Ihre Firma, Verein, Großküche, Selbsthilfegruppe etc. könnte von Bundes - Fördermitteln profitieren. 2014 liegt der Schwerpunkt bei den Senioren. Interessant für Menschen die mit Menschen arbeiten !
-
betriebliche Gesundheitsförderung für Firmen, Verbände und Stiftungen
-
(Koch-) kurse auf Anfrage in Räumlichkeiten die Sie zur Verfügung stellen, wie z.B. gesund Snacken am Arbeitsplatz : Ihre Ideen/Vorstellungen setze ich gerne um !
-
DGE -Programm `Ich Nehme Ab` in den Räumlichkeiten des Johanneshauses Lünen